Datenschutzerklärung
Stand: März 2025
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze (insb. DSGVO):
Reyuvien GmbH
Laufer Straße 12,
90571 Schwaig bei Nürnberg
Deutschland
Telefon: +49 15568 675604
E-Mail: info@reyuvien.com
Vertreten durch:
Nilias Wollenberg, Geschäftsführer
Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Die folgenden Hinweise informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch und der Nutzung unserer Webseite.
Wir nehmen Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften (insbesondere DSGVO).
Hosting und technische Umsetzung durch Squarespace
Unsere Webseite wird technisch bereitgestellt und gehostet von:
Squarespace Ireland Ltd.
Le Pole House, Ship Street Great
Dublin 8, Irland
Squarespace verarbeitet Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen hierzu finden Sie unter:
https://de.squarespace.com/datenschutz
Domainverwaltung durch IONOS
Unsere Domain wird bereitgestellt durch:
IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Deutschland
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/
Ihre Rechte als Betroffene(r):
Unter den angegebenen Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung von Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen ist jederzeit möglich (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Beschwerderecht: Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. Für uns zuständig ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach.
Verarbeitung personenbezogener Daten bei Websitebesuch
Beim Aufruf unserer Webseite erhebt Squarespace automatisiert personenbezogene Daten, wie z. B.:
IP-Adresse des Besuchers (anonymisiert erfasst)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp und -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL (zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung der Webseite, zur Optimierung und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Verwendung von Cookies
Squarespace verwendet technisch notwendige Cookies (Session-Cookies), die nach Schließen des Browsers gelöscht werden. Sie können die Nutzung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder einschränken.
Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern es um vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragsabschluss geht. Die Daten werden spätestens nach 6 Monaten gelöscht, sofern kein Vertragsverhältnis entsteht.
Erbringung kostenpflichtiger Leistungen
Bei kostenpflichtigen Leistungen (z. B. Coachings, Analysen) verarbeiten wir Zahlungsdaten, die Sie uns freiwillig mitteilen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Ihre Daten speichern wir entsprechend steuerlicher Vorschriften für 6 bis 10 Jahre.
Newsletter und E-Mail-Marketing
Sofern Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für den Versand unseres Newsletters oder anderer relevanter Inhalte zu Longevity, Prävention und Gesundheit. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (z.B. über den Abmelde-Link in jeder E-Mail).
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie können uns jederzeit kontaktieren, um diese Rechte wahrzunehmen.
SSL-Verschlüsselung (HTTPS-Protokoll)
Unsere Webseite nutzt zur Sicherheit Ihrer Daten das SSL-Verschlüsselungsverfahren über HTTPS.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer wenn:
Ihre ausdrückliche Einwilligung vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
dies gesetzlich erlaubt oder verpflichtend ist,
dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist.
Hinweis zu Reyuvien-Angeboten (keine medizinischen Beratungen)
Die Reyuvien GmbH bietet ausschließlich wissenschaftlich fundierte, präventive und gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie Dienstleistungen im Bereich Longevity und gesunde Lebensführung an. Die Angebote stellen ausdrücklich keine medizinische, diagnostische, therapeutische, steuerliche oder rechtliche Beratung dar. Es werden keine Heilversprechen abgegeben. Persönliche Gesundheitsdaten (z. B. Schlaftracking-Daten) werden von Klienten ausschließlich freiwillig eingebracht und von uns weder gespeichert noch interpretiert.
Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen gerecht zu werden. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs abrufbare Version der Datenschutzerklärung.
Rechtlicher Hinweis:
Diese Datenschutzerklärung wurde sorgfältig erstellt und entspricht dem aktuellen Rechtsstand (DSGVO, TMG, TTDSG).